Niendieck, ehemaliges Rittergut, Baudenkmal
Das Gut Niendieck in der Ostemarsch hat dem Adelsgeschlecht von Katte gehört. Im 16.Jhd. spielten die Kattes eine bedeutende Rolle. Sie besaßen zeitweilig noch drei andere Güter im Bereich des ehemaligen Kirchspiels Geversdorf wie Marne, Heuhof und Portshemm, einschließlich das heutige Naturschutzgebiet Schnoock.
Das Gehöft ist in der in Land Hadeln üblichen Art angelegt. Über das Grundstück führen ein Rondell und eine Kutscherallee zum Hauseingang.
Das Gutshaus wurde 1905 nach einem verheerenden Brand an historischer Stätte im Stil der Gründerzeit errichtet.
Im Giebel befindet sich ein Relief mit Pferdekopf. Dies erinnert vermutlich an die Zucht von Ritterpferden, die das Adelsgeschlecht der Katten betrieben haben.
Als erster Inhaber erscheint der Bremische Landrat Marquart v. Katte Senior zum Niendieck. Dieser errichtete auf Geversdorfer Gebiet zwischen Portshemm und Altendecken die Kattenfähre.
Die Herren Katten führen in ihrem blauen Schilde eine silbergraue sitzende Katze wie auch auf dem offenen Ritterhelm, dessen Kranz und Decken mit gleichem Metall und Farben geziert sind.