»Nicht der Erfolg hat mich motiviert, mich immer intensiver mit der Kunst/Malerei zu befassen, sondern die in mir spürbare innere Begeisterung für Farben, Formen und die mir gegebenen Ausdrucksmöglichkeiten.«
»Mein Leben ist die Farbe. Jedes Gespräch, jedes Gefühl, jedes Gesehene setze ich in Farbe um.«
Zitate der norddeutschen Malerin Adelheid Poser-Waller. Und jeder Betrachter ihrer Bilder kann dies nachvollziehen.
Die Künstlerin Adelheid Poser-Waller ist im Alten Land bei Hamburg geboren, lebt und arbeitet heute in Oberndorf-Bentwisch (in der Nähe von Cuxhaven) in einem mit Reet gedeckten idyllischen Bauernhaus – hinter dem Bentwischer Deich gelegen.
Schon früh entdeckte die weit gereiste Chef-Stewardess der Lufthansa (mit Dolmetscher-Examen in Englisch und Französisch und anschließender erfolgreicher Lektorentätigkeit) die Malerei für sich und es entstand eine große Leidenschaft. Auf den Flügen rund um die Welt waren ihre Malutensilien immer dabei und so fing Sie u.a. die grellen Farben des Südens, überwiegend mit Temperafarben, ein und setzte sich mit dem Zauber des Nordens auseinander.
Allen Temperabildern gemeinsam ist die expressive Farbigkeit , die durch das scheinbar unbekümmerte Nebeneinander der Grundfarben erreicht wird. Mit sicherem Farbgefühl verleiht die Künstlerin jedem Bild eine positive Grundstimmung. Es entsteht ein harmonisches Farbenmeer, kleine Oasen, die den Betrachter mit etwas mehr Gelassenheit und einem Schuss Optimismus in den Tag entlassen.
Die Kombination der naturalistischen Darstellungen und der phantastisch kraftvollen Farbgebung macht die unverwechselbare Handschrift von Adelheid Poser-Waller aus.
Gewählte Akzentuierungen beinhalten perspektivische Überdehnungen und eine ausgeprägte Suggestion des Räumlichen.
Fasziniert von ihren Werken, fand die Künstlerin ein begeistertes Publikum bei den im In- und Ausland gezeigten Ausstellungen.
Museen und Galerien in Bahrain, Kairo, New York, Madrid, Paris, Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder Bochum stellten ihre beeindruckenden Werke aus.